Schanzanlage
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oppidum — Schanzanlage; Befestigungsanlage * * * Ọppidum [lateinisch] das, s/...da, 1) ursprünglich ein durch Mauer und Graben befestigter, zur Verteidigung günstig gelegener Ort der Italiker; er konnte ständig bewohnt sein und war dann oft… … Universal-Lexikon
Befestigungsanlage — Schanzanlage; Oppidum (fachsprachlich) * * * Be|fẹs|ti|gungs|an|la|ge 〈f. 19〉 Gelände u. Bauten zur Verteidigung; Sy Befestigungswerk * * * Be|fẹs|ti|gungs|an|la|ge, die: der ↑ Befestigung (1 d) dienende Anlage. * * * Be|fẹs|ti|gungs|an|la|ge … Universal-Lexikon
Müllner Schanze — Die Müllner Schanze ist ein Wehrbauwerk aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges am Nordende des Mönchsberges in der Stadt Salzburg. Sie sicherte als Teil der Lodronschen Stadtmauer gemeinsam mit dem nächstgelegenen Klausentor im Nordwesten die… … Deutsch Wikipedia
Bauhenk — Standort Stadt Kranj Land Slowenien Slowenie … Deutsch Wikipedia
Cadbury Castle — Der Hügel mit den eisenzeitlichen Wällen Cadbury Castle ist eine eisenzeitliche Befestigung zehn Kilometer nordöstlich von Yeovil in Somerset, neben South Cadbury, 500 Meter über dem Meeresspiegel. Manche Historiker, unter anderem auch John… … Deutsch Wikipedia
Coesfelder Kreuz (Münster) — Der Verkehrsknotenpunkt am Coesfelder Kreuz vom Dach des Universitätsklinikums fotografiert. Links die westliche Kreuzung zu den westlichen Stadtteilen und Hochschuleinrichtungen, rechts die Kreuzung am Stadtring. In der Mitte ist die Mensa am… … Deutsch Wikipedia
Kajetanerplatz und Schanzlgasse — Der Kajetanerplatz ist ein jener Platz in der Altstadt von Salzburg, der vor der gleichnamigen Kajetanerkirche liegt. Dieser Platz geht nach Osten zu allmählich in die Schanzlgasse über. Bis ins 16. Jahrhundert bestanden hier verschiedene Gärten … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Wuppertal — Die Liste der Burgen und Schlösser in Wuppertal ist eine Aufstellung aller mittelalterlichen Adelssitze, Burgen und Festungen auf dem heutigen Stadtgebiet Wuppertals. Inhaltsverzeichnis 1 Burgen, Schlösser und Adelssitze 2 Weitere Wehranlagen 3 … Deutsch Wikipedia
Oberbrechen — Gemeinde Brechen (Hessen) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Oppidum (Kelten) — Unter einem Oppidum (lat. oppidum Befestigung, Schanzanlage, fester Platz; Plural: oppida) versteht man eine befestigte, stadtartig angelegte Siedlung der La Tène Zeit (späte Eisenzeit). Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2… … Deutsch Wikipedia